Kleinaufträge

Wie z.B. Lampe anbringen, Elektrogeräte anschließen

Hausinstallation

Komplette Elektroinstallation eines Hauses oder Wohnung

Elektrosanierung

Je nach Alter und Zustand der Hauselektrik wird eine Teil-  oder Vollsanierung durchgeführt.

Zähler- / Sicherungskasten

Erneuerung einer Zähleranlage oder Sicherungskastens

Wir würden Ihnen Danken

wenn Sie uns bei Google bewerten.

Kleinaufträge

Montageservice für Lampen und Kleingeräte (Elektroherd/Backofen)

Sie müssen mit einem Preis zwischen 50 und 300€ rechnen.
Aber warum ist die Preisspanne so hoch und was ist in den Kosten berücksichtigt?

Je nach Aufwand, Vorarbeit und Einbaustelle fallen die Kosten entsprechend höher oder niedriger aus. Grundlegend fallen für das Anbringen einer/mehrerer Lampen oder Kleingeräte durch einen Elektriker die folgenden Kosten an:

  • Anfahrtskosten (entsprechend der Entfernung)
  • Materialkosten (Klammern, Kabel und mehr)
  • Arbeitskosten (Arbeitszeit & Aufwand)

Mehr Informationen zu diesem Thema können Sie unter folgendem Link von „www.my-hammer.de“ erfahren.

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot

Kontaktieren Sie uns telefonisch, per WhatsApp oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Ein erfahrener und professioneller Mitarbeiter berät Sie gern.

+49 176 23 92 85 13

+49 176 23 92 85 13

info@im-group.eu

Nutzen Sie auch unser Anfrageformular für Ihr Anliegen:

 
Komplette Elektroinstallation

Der erste Schritt, alles im Haus mit Strom zu versorgen, ist die richtige Planung!

Beleuchtung, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik:
Damit alles den richtigen Anschluss findet, ist eine vorausschauende Elektroplanung wichtig. Bauherren müssen sich unter anderem überlegen, wo sie Licht haben möchten und wie die Lampen hängen müssen, so dass keine ungünstigen Schatten fallen. Außerdem müssen Lichtschalter und Steckdosen installiert werden – und zwar genau da, wo man sie später wirklich braucht. Zudem sollten sie sich vorab darüber Gedanken machen, welche Küchengeräte sie benötigen und wie viele davon sie gleichzeitig
nutzen. Auch Großbildfernseher und Dolby-Surround-Anlagen sind mittlerweile unverzichtbar. Sicherheitstechnik, wie Videoüberwachung oder Alarmanlagen, sollten dabei ebenfalls berücksichtigt werden.

Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Projekt, um ein perfektes Zuhause zu schaffen!

Vom ersten Schlitz bis zur letzten Lampe stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wir begleiten Sie auf dem Weg in ein Eigenheim zum Wohlfühlen und Genießen. Ihre Zufriedenheit ist unser Antrieb. Unsere Angebote sind transparent und flexibel. Selbst während der Bauausführung können Ihre Änderungs- oder Ergänzungsbedarfe jederzeit berücksichtigt und eingebunden werden. Dabei ist eine fortlaufende Anpassung des Angebots für uns selbstverständlich, denn wir rechnen ausschließlich die tatsächlich erbrachten Leistungen ab. Unsere Installateure gehen sachkundig ans Werk und denken stetig mit. Sie passen sich Ihren Wünschen sowie den Gegebenheiten vor Ort individuell an und beraten Sie bedarfsgerecht und kompetent.

Unser Leistungsspektrum umfasst nicht allein die Elektroinstallation. Gern bieten wir Ihnen Lösungen zu modernen Themen, wie Smarthome, intelligenten Alarmanlagen und Videoüberwachung. Von der Empfehlung über den Einbau und die abschließende Einrichtung bis hin zur systemübergreifenden Abstimmung sind wir für Sie da.

Je nach Installationsart, Objektgröße und Aufwand fallen die Kosten entsprechend höher oder niedriger aus.
Grundlegend müssen Sie mit Kosten zwischen 100 und 175 € je qm rechnen. 

 

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot

Kontaktieren Sie uns telefonisch, per WhatsApp oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Ein erfahrener und professioneller Mitarbeiter berät Sie gern.

+49 176 23 92 85 13

+49 176 23 92 85 13

info@im-group.eu

Nutzen Sie auch unser Anfrageformular für Ihr Anliegen:

 
Elektrosanierung

Was ist eine Elektro­sanier­ung?

Eine Elektrosanierung umfasst die vollständige Erneuerung der elektrischen Anlagen eines Gebäudes oder einer Wohneinheit. Dies ist erforderlich, wenn die bestehende Elektrik nicht mehr den aktuellen technischen Standards entspricht, Sicherheitsbedenken bestehen oder Schäden durch Brand oder Wasser aufgetreten sind. Besonders bei Gebäuden, die älter als 40 Jahre sind, entsprechen die elektrischen Anlagen oft nicht mehr den heutigen Sicherheitsanforderungen und den Ansprüchen an modernes Wohnen. Angesichts der Vielzahl an elektrischen Geräten, die heute genutzt werden, kann die Elektrik in Altbauten schnell überlastet sein, was zu Schäden und Ausfällen führen kann.

Sicherheitsmaßnahmen bei veralteter Elektrik

In der Vergangenheit war es möglicherweise nicht üblich, einen Schutzschalter in die Haustechnik zu integrieren. Ein Fehlerstrom-Schutzschalter ist jedoch eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, da er vor lebensbedrohlichen Stromschlägen schützt, die bei Fehlströmen innerhalb des Stromkreises auftreten können. Seit 2007 ist der Einbau eines solchen Schutzschalters vorgeschrieben, sobald ein neuer Stromkreis installiert wird, was selbst bei der Installation oder dem Versetzen einer Steckdose der Fall ist. Aus diesem Grund sollte bei jeder Sanierung auch die Elektrik in Betracht gezogen werden, um ein sicheres und modernes Wohnumfeld zu gewährleisten.

Teilsanierung oder Vollsanierung der Elektrik?

Je nach Alter und Zustand der Hauselektrik reicht eine Teilsanierung oder es muss eine Vollsanierung durchgeführt werden

 

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot

Kontaktieren Sie uns telefonisch, per WhatsApp oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Ein erfahrener und professioneller Mitarbeiter berät Sie gern.

+49 176 23 92 85 13

+49 176 23 92 85 13

info@im-group.eu

Nutzen Sie auch unser Anfrageformular für Ihr Anliegen:

 
Erneuerung einer Zähleranlage/Sicherungskastens

Wann muss ein Sicherungskasten erneuert werden?

Elektrische Anlagen haben eine Höchstlebensdauer von 40 Jahren, außerdem muss laut DIN 18015-2 der Sicherungskasten spätestens nach 30 bis 40 Jahren erneuert werden.

Was kostet die Erneuerung eines Sicherungskastens?

Die Kosten für einen neuen Sicherungskasten liegen, abhängig von Qualität, Größe und den spezifischen Anforderungen, in etwa zwischen 100 und 600 Euro. Dazu kommen noch die Arbeitskosten für den Einbau. Je nach Größe und Aufwand liegen die Kosten zwischen 300 und 1000 Euro

 

Was kostet die Erneuerung eines Zählerschranks?

Die Kosten für den Umbau eines Zählerschranks variieren je nach mehreren Faktoren. Ein wichtiger Aspekt ist, ob im bestehenden Zählerschrank ausreichend Platz für zusätzliche Mess- und Sicherungselemente vorhanden ist, die den aktuellen Vorgaben entsprechen. Wenn der Platz nicht ausreicht, muss der Zählerschrank ersetzt werden.

Die Anschaffungskosten für einen neuen Zählerschrank sowie die erforderlichen Mess- und Sicherungselemente liegen in einem Bereich von 1.000 bis 2.000 Euro. Zusätzlich kommen noch Kosten für den Einbau, Anschluss, Messung und erforderlicher Meldung beim Netzbetreiber hinzu.

Die Gesamtkosten belaufen sich so auf 2.000 bis 4.000 Euro. Diese Preisspanne hängt vom individuellen Aufwand und den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Umbaus ab.

 

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot

Kontaktieren Sie uns telefonisch, per WhatsApp oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Ein erfahrener und professioneller Mitarbeiter berät Sie gern.

+49 176 23 92 85 13

+49 176 23 92 85 13

info@im-group.eu

Nutzen Sie auch unser Anfrageformular für Ihr Anliegen: